Sanftes Stellen ist meine besonders achtsame Form systemischer Aufstellung, die dich einlädt, in deinem ganz eigenen Tempo auf innere Prozesse zu schauen.
In einem geschützten Raum darfst du spüren, was gesehen und gefühlt werden möchte – ohne Druck, ohne vorgegebene Sätze, ohne etwas leisten zu müssen. Jeder Schritt entsteht aus dir heraus. Auch kleinste innere Bewegungen bekommen hier den Raum, den sie brauchen – und dürfen in Ruhe wahrgenommen,
verstanden und integriert werden.
Manche Prozesse brauchen Zeit. Deshalb gibt es die Möglichkeit, Pausen einzulegen, Atem zu holen, nachzuspüren.
Ich begleite dich nach Bedarf mit Erdungs- oder Atemübungen und vielem mehr.
Wenn es sich anbietet, kann im Anschluss auch die Kristallmatte genutzt werden, um in der Tiefe zu entspannen und den Prozess ausklingen zu lassen.
Was passiert, wenn mir Gefühle zu stark werden?
In solchen Momenten begleite ich dich behutsam und unterstütze dich mit gezielten Erdungs- und Atemübungen, die helfen, im Hier und Jetzt anzukommen.
Weitere hilfreiche Tools sind zum Beispiel sanfte Bewegungen, achtsames Spüren des Körpers, kleine Pausen zur Selbstberuhigung oder aromatische Impulse mit ätherischen Ölen. So schaffen wir gemeinsam einen sicheren Raum, in dem du dich jederzeit sicher fühlen und wieder Ruhe finden kannst.
Rituale können unterstützend wirken – etwa durch das symbolische Verbrennen eines Satzes, das Mitnehmen eines kleinen Gegenstandes oder auch das Einpflanzen, Eingraben oder Verabschieden von etwas. All das entsteht aus dem Moment heraus – behutsam und getragen von deiner inneren Bereitschaft und Resonanz.
Sanft bedeutet hier: Alles darf, nichts muss. Und du bestimmst, wie weit du gehen möchtest.
Unterstützende Methoden, die ich einsetze, können sein:
- Atemtechniken (z. B. Bauchatmung, 4-7-8-Atmung)
- Erdungsübungen (Kontakt zum Boden, bewusste Körperwahrnehmung, Wurzelübung...)
- Sanfte Bewegungen (z. B. Strecken, Schulterkreisen, meditatives Gehen gekoppelt an unterstützende Atemtechnik)
- Aromatherapie mit beruhigenden oder aktivierenden ätherischen Ölen
- Kurze Achtsamkeits- oder Visualisierungsübungen
- Nutzung des Klang-Eis
- Nutzung der Kristallmatte zur Tiefenentspannung