Großes braucht Zeit zum Wachsen und beginnt immer ganz klein
Hilfestellung bei selektivem Mutismus

Hilfestellung bei selektivem Mutismus

Selektiver Mutismus zeigt sich oft dort, wo Worte plötzlich ausbleiben – obwohl die sprachlichen Fähigkeiten grundsätzlich vorhanden sind. Was nach außen wie Schweigen wirkt, ist innerlich meist ein Ausdruck großer Anspannung, sozialer Überforderung oder emotionaler Blockaden.

Ich begleite sowohl Kinder als auch Erwachsene mit selektivem Mutismus – behutsam, kleinschrittig und in einem geschützten Rahmen.
Ziel ist es, Sicherheit aufzubauen und Wege zurück in den Ausdruck zu finden – verbal oder zunächst auch auf anderen Ebenen.
Der Druck, sprechen zu müssen, wird bewusst herausgenommen, damit Vertrauen entstehen kann.

Gerade bei Kindern ist die Einbindung des sozialen Umfelds entscheidend. Deshalb beziehe ich Eltern und das pädagogische und therapeutische Umfeld in die Arbeit mit ein. Gemeinsam erarbeiten wir einfühlsame Strategien, wie der Alltag unterstützend gestaltet werden kann, ohne Überforderung. So kann Sprache wieder entstehen – im eigenen Tempo und auf dem Fundament von Sicherheit und Selbstwirksamkeit.