Belastungserprobung – Alltag bewusst gestalten
In der Belastungserprobung geht es darum, das in der Therapie Erarbeitete behutsam in den Alltag zu übertragen.
Schritt für Schritt wird ausprobiert, wie sich neue Strategien, Sichtweisen oder Verhaltensweisen im echten Leben anfühlen –
angepasst an die persönliche Situation und Belastbarkeit.
Je nach Thema kann das bedeuten, sich bei Erschöpfung wieder mehr zuzumuten – ohne sich zu überfordern.
Bei Angststörungen kann es darum gehen, sich kleinschrittig aus der Komfortzone zu bewegen, Sicherheit im Unsicheren zu finden und Mut aufzubauen.
In anderen Fällen geht es vielleicht darum, soziale Kontakte wiederaufzunehmen, berufliche Aufgaben langsam zu erproben oder neue Routinen im Umgang mit Schmerz, innerer Unruhe oder Selbstwertthemen zu festigen.
Die Belastungserprobung erfolgt immer individuell begleitet – achtsam, realitätsnah und in einem Tempo, das den eigenen Möglichkeiten entspricht.
Ziel ist es, Selbstwirksamkeit zu erleben und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zurückzugewinnen.
Manche Themen und Entwicklungsschritte brauchen Raum über das klassische ergotherapeutische Setting hinaus.
Deshalb biete ich – außerhalb der Kassenleistung – ergänzende Einzelsitzungen an, z. B.
- Aromaberatung,
- Individuelle Aufstellungsarbeit,
- Essenz-Coaching,
- Heilgespräche
- verschiedene Beratungsangebote
- Workshops zu verschiedenen Themen
Begleitung darf über viele Wege geschehen.
Wenn du Impulse über die Therapie und meine Angebote hinaus suchst, stelle ich dir gern – individuell abgestimmt – den Kontakt zu erfahrenen Kolleginnen und Kollegen aus meinem Netzwerk her.
Schau dazu gerne auch auf die Webseite ..................